Superfood Chia
Energiequelle der Maya

Chia erobert derzeit den Gesundheitsmarkt. Was in den europäischen Küchen erst seit kurzem Trend ist, steht in Mexiko, Zentral- und Südamerika bereits seit tausenden von Jahren auf der Speisekarte. In der Kultur der Maya galten Chia-Samen als Grundnahrungsmittel und dienten zudem Laufboten als Energiespender.
Chia-Samen werden als „Superfood“ bezeichnet, weil sie anderen Lebensmitteln in ihrer nährstofflichen Zusammensetzung überlegen sind. Sie übertreffen in Punkto Calcium-Gehalt den von Milch um das Fünffache, enthalten doppelt soviel Eiweiß wie diverse Getreidesorten und liefern drei mal mehr Eisen als Spinat. Chia-Samen lassen sich zudem bis zu fünf Jahre lang aufbewahren ohne ihre positiven Eigenschaften zu verlieren. Da sie relativ geschmackneutral sind, lassen sie sich gut mit allen möglichen Zutaten zu spannenden Gerichten kombinieren.


Chia Pudding mit frischen Früchten
Zutaten für 1 Person:
100ml Haferdrink, 3 EL Chia Samen, 1 EL Ahornsirup, frische Beeren, Kokosraspel oder Kokosflakes
Die Chia-Samen in ein Glas oder eine Schüssel geben und mit dem Haferdrink und dem Ahornsirup gut verrühren. Über Nacht im Kühlschrank kalt stellen – so können die Samen aufquellen. Am besten vor dem Verzehr noch einmal kurz umrühren, damit alle Samen mit Flüssigkeit bedeckt sind. Wer es eilig hat, kann die Samen auch kürzer – etwa eine halbe Stunde – quellen lassen. Die Beeren waschen, schneiden und auf dem Pudding platzieren. Mit Kokosflakes oder Kokosflocken garnieren.

Erdbeer-Chia-Fruchtaufstrich
Zutaten für 1 Glas (ca. 200g):
120 g frische Erdbeeren, 6 TL Chia-Samen, 1 TL Bourbon-Vanillezucker, 2 TL Honig
Die Erdbeeren waschen und fein pürieren. Das Fruchtpüre in ein Schraubglas füllen und die Chia-Samen sowie den Honig unterrühren (Dabei ist darauf zu achten, dass das Glas nicht voll ist, da die Chia-Samen noch aufquellen). Wem es noch nicht süß genug ist, kann nochmals mit Honig nachsüßen. Das Glas verschließen und mindestens 15 – 30 Minuten im Kühlschrank quellen lassen. Der Fruchtaufstrich lässt sich für 3 bis 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Geröstete Chia-Samen
Die gewünschte Menge Chia-Samen in einer Pfanne ohne Fett für ca. 2 Minuten anrösten. Die Samen schmecken dadurch leicht nussig und können als Topping für Salate aber auch für Süßspeisen verwendet werden. Die gerösteten Chia-Samen können, in einem verschlossenen Glas, im Kühlschrank mehrere Wochen aufbewahrt werden.
Weitere Beiträge aus dem Newsletter #4


Was ist Meditation?
Fünf wissenschaftlich untersuchte Gründe warum wir uns mit Meditation befassen sollten.

We are social
Jeder von uns kann mehr für eine bessere Welt beitragen. Ein kurzer Essay von Seth Godin.