Süss oder pikant?

UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon hat 2013 zum „Jahr der Quinoa“ erklärt. In Zeiten des Klimawandels soll Quinoa mithelfen, den Hunger in der Welt zu bekämpfen. Die widerstandsfähige Pflanze diente den Andenvölkern bereits vor über 6.000 Jahren als Grundnahrungsmittel. Sie ist nicht nur reich an Eiweiß, Magnesium und Eisen, sondern wächst praktisch auf jedem Boden und erträgt auch extreme Witterungsbedingungen.
Quinoa ist zwar kein Getreide (sondern eher mit Spinat verwandt), bildet aber einen vollwertigen Getreideersatz, was nicht nur für Menschen mit Glutenunverträglichkeit interessant ist. Die kleinen Körner enthalten zudem alle neun essentiellen Aminosäuren – äußerst ungewöhnlich für ein pflanzliches Lebensmittel – und einen überdurchschnittlich hohen Anteil an Kalzium (höher als Milch).

Wir persönlich mögen Quinoa deshalb, weil es sich zu allen möglichen leckeren Gerichten verarbeiten lässt. Angefangen von Süßspeisen, über diversen Salaten bis hin zu allerlei Pikantem. Vielleicht können wir dich mit den folgenden drei Rezepten auf den Geschmack bringen:


QUINOA Salat mit grünem Spargel und Zitronendressing
Zutaten für 2 Personen:
1 Tasse Quinoa, 4-6 mittelgr. Blätter Mangold, 4 Stangen grüner Spargel, ½ Avocado, 2 Radieschen.
Dressing aus:
3 EL Olivenöl, 6 TL Zitronensaft, 1 ½ TL Senf, 3 TL Ahornsirup, Salz, Pfeffer.
Den Quinoa waschen, nach Anleitung kochen und danach auskühlen lassen. Den Mangold waschen und in Streifen schneiden. Den Spargel schälen, in kleine Stücke schneiden und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne 5-7 Min. anbraten (dicke Stangen etwas länger). Die Radieschen waschen und in Scheiben schneiden. Die Avocado in Stücke schneiden. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Dressing gut vermischen. Servieren und genießen.

QUINOA Rührei mit Feta und rotem Paprika
Zutaten für 2 Personen:
1 Tasse Quinoa, 3 Eier, 100g Feta, 1 EL Olivenöl, 1 Jungzwiebel, ½ Rote Paprika, Kresse, Salz und Pfeffer.
Den Quinoa waschen und nach Anleitung kochen. Den Jungzwiebel und die Paprika waschen und in kleine Stück bzw. Ringe schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Feta in kleine Würfel schneiden und bereitstellen.
Den gekochten Quinoa in die Pfanne mit dem Jungzwiebel und der Paprika geben und kurz mitbraten lassen. Den Feta unterheben und nach kurzer Zeit die verquirlten Eier hinzugeben. Gut verrühren und mehrmals wenden. Mit frischer Kresse garnieren und servieren.

Süsser QUINOA Auflauf mit saisonalem Obst
Zutaten für 4 Personen:
200g Quinoa, 3 Eier, 4 EL Honig, 2 TL echtes Kakaopulver (ohne Zucker), 1 TL Zimt, 2 TL gemahlene Bourbon-Vanille, 1 Prise Salz, Saft einer Zitrone, 500g Obst nach Saison.
Den Quinoa waschen, nach Anleitung kochen und danach auskühlen lassen (damit die Eier beim vermischen nicht gleich stocken). Das Obst waschen und in Stücke schneiden. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Eier verquirlen, Honig, Zimt, Vanillepulver, Salz und Zitronensaft hinzugeben und gut mit dem Quinoa vermengen. Die Obststücke unterheben und die Masse in eine Auflaufform geben. Mit Kakaopulver bestreuen und bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen. Servieren und bei Bedarf mit Agavendicksaft, Honig oder Ahornsirup süßen.
UNSER TIPP:
Der Auflauf ist super als warmes Frühstück geeignet. Beim Zubereiten könntest du gleich etwas mehr Quinoa kochen und bei deiner nächsten Mahlzeit als Beilage oder auch gleich für einen bunten Quinoasalat verwenden.
Weitere Beiträge aus dem Newsletter #2


Start something that matters
„Social Entrepreneur“ und Gründer von TOMS, Blake Mycoskie, sieht Leidenschaft als treibende Kraft für Geschichten, die es Wert sind zu erzählen.

Was ist Hatha Yoga?
Als Yoga-Newbie wirst du schnell merken, dass es unterschiedliche Yogastile gibt. Wir möchten dir dabei helfen, herauszufinden, welcher zu dir passt.