Wenn Yogis reisen...
Eine Kolumne von Jeanette Fuchs

Meist ist es unser wichtigster Vorsatz: Wir wollen unseren Urlaub vom ersten Moment an mit allen Sinnen und in vollen Zügen genießen. Doch heißt es nicht „der Weg ist das Ziel“? In unserer turbulenten Welt ist es gar nicht so leicht, entspannt und ohne Hektik an der Zieldestination anzukommen. Ob schneller Kurztrip oder ausgiebiges Sabbatical – hier kommen meine bewährten Tipps, um dem Yoga-Lifestyle vor, während und nach der Reise treu zu bleiben. So hat Jetlag keine Chance!

Vor der Reise...
ERHOLUNG FÜR DIE SINNE
Einen Bodyspray, ein erfrischendes Gesichtstonic oder einen Massagebalm mit beruhigenden Essenzen aus Lavendel oder Zedernholz in die Tasche packen! So sind sie griffbereit, wann immer schlechte Luft oder stressige Situationen an den Nerven zehren.
NÜTZLICHE ASSESSOIRES
Schlafmaske, Kopfhörer, Lieblingssocken, Cashmere-Schal – was immer das Wohlfühlgefühl steigert, darf mit auf die Reise!
AUSGERUHT ABREISEN
Frühes Schlafengehen am Abend vor der Reise ist ein Muss! Mindestens eine Stunde vor dem Zubettgehen nicht mehr in Bildschirme starren. Stattdessen lieber Lavendeltee trinken und ein Buch lesen!
HOMÖOPATHISCHE MINI-APOTHEKE
Ob Belladonna bei Sonnenbrand oder Arnica bei Verletzungen – das handliche Reise-Sortiment beinhaltet homoöpathische Kügelchen mit unterschiedlichen Wirkstoffen. Es braucht kaum Platz und man reist dennoch mit dem Gefühl, für jede Befindlichkeit einen passenden Helfer dabei zu haben.
WENIGER IST MEHR
Yogis packen ihren Koffer wie ein Zen-Mönch und üben sich in der Kunst des Weglassens! Wer mit leichtem Gepäck reist, fühlt sich auch mental unbeschwerter!

Während der Reise...
WASSER TRINKEN
Bevor man im Flugzeug oder im Zug der Versuchung nachgibt, Kaffee zu ordern, der ohnehin nicht schmeckt, sollte man auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr in Form von Wasser achten. Besonders wichtig über all dort, wo die Luft trocken oder klimatisiert ist.
ÄUSSERE REIZE MINIMIEREN
Insbesondere auf langen Reisen sind hochwertige Kopfhörer und eine Schlafmaske ein Segen. Sie helfen dabei, die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken und sich von lästigen Geräuschen und störenden Lichtquellen abzuschotten.
YOGA NIDRA
Gerade beim Durchqueren mehrerer Zeitzonen lassen sich die verlorenen Stunden mit dem „Tiefschlaf der Yogis” zurückholen. Mit einer App oder Audio-Datei sowie besagten Kopfhörern und Schlafmaske ist man bestens gerüstet: Einfach den Anweisungen der Yoga Nidra-Stimme lauschen und sich nach rund 30 Minuten so erfrischt fühlen, als hätte man mehrere Stunden geschlafen.
MIT BEWUSSTER ATMUNG DURCH TURBULENZEN
Wer unter Flugangst leidet, kann sein Nervensystem mit Atemübungen beruhigen. Es gilt, ruhig und aufmerksam durch die Nase zu atmen und den Fokus auf die lange, tiefe Ausatmung zu lenken. Wer möchte, zählt seine Atemzüge von 108 abwärts oder atmet in 3 Schritten ein und in 5 Schritten wieder aus.
LESESTOFF FÜR REISENDE YOGIS
“Im Alltag Ruhe finden” von Jon Kabat-Zinn, “Das Herz des Yoga” von Max Strom oder das kurzweilige “Yoga ABC” von Kristin Rübesamen sind Lektüren, mit welchen man unterwegs sein Wissen über Körper, Geist und Seele vertiefen kann. Wer lieber Geschichten liest, packt das Buch “Slow Travel – Die Kunst des Reisens” mit philosophischen Einsichten von Dan Kieran ein.

Nach der Reise...
BEINE AN DIE WAND LEHNEN
So ziemlich die beste Yoga-Aktion, die man sich nach einem langen Flug gönnen sollte! Im Hotelzimmer nach einer freien Wand suchen, so nah wie möglich heranrutschen und einige Minuten die Beine zur Decke ausstrecken und die Arme zur Seite ausbreiten. Wellness für das beanspruchte Venensystem!
BADEN ODER DUSCHEN
Je nach Destination wirken eine erfrischende Dusche oder ein ausgiebiges Vollbad wahre Wunder nach einer langen Reise. Wer nicht das Glück hat, in einem luxuriösen Wellnesshotel einzuchecken, bringt die wohlriechenden Spa-Produkte einfach selbst mit.
YIN YOGA
Die länger gehaltenen, passiven Yoga-Haltungen werden ohne Muskelkraft im Sitzen oder Liegen ausgeführt. Sie beleben die Faszienstrukturen im Körper, bringen die Energie entlang der Meridiane wieder in den Fluss und beruhigen den aufgewühlten Geist.
MEDITATION
Der Körper reist ja bekanntlich schneller als die Seele folgen kann. Ein Platz, der Ruhe ausstrahlt und Privatsphäre zulässt, ist ideal, um sich zumindest für ein paar Minuten einer kleinen Meditation zuzuwenden und damit Körper, Geist und Seele wieder in Balance zu bringen.
DIE SONNE BEGRÜSSEN
Beherzigt man diese Yoga-Tipps, erwacht man am nächsten Morgen mit frischer Energie und startet am besten mit ein paar Sonnengrüßen in den Tag – idealerweise an einem schönen Platz an der frischen Luft!
Jeanette Fuchs
Jeanette Fuchs ist Yogalehrerin und Flashpackerin mit Leidenschaft. Ihr inspirierender Reiseblog „Follow Your Trolley“ steht ganz im Zeichen des stilvollen Reisens. Trolley und Yogamatte sind beim Erkunden von entlegenen Plätzen und pulsierenden Metropolen stets ihre treuen Begleiter.
Weitere Beiträge aus dem Newsletter #3


Gedanken werden Realität
Wenn du einen Zauberstab hättest, der dir jeden Wunsch erfüllt – egal wie unmöglich er erscheint – was würdest du dir wünschen?

Salat extended
Wie du deinen Lieblings-Salat mit unseren persönlichen Top 5 Salat-Toppings noch ein wenig „pimpen“ kannst, verraten wir dir hier.